Gut gerüstet für die aktuelle Coronakrise: Zur Bilanz des Geschäftsjahres 2019
Öffentliche Versicherung Braunschweig blickt auf ein sehr gutes Geschäftsjahr zurück

Wir brauchen Ihr Einverständnis!
Mit Klick auf den Button „Zustimmen“ willigen Sie ein, dass eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch YouTube auch in Drittstaaten außerhalb der EU und EWR erfolgt, auch wenn diese Drittstaaten über kein nach EU-Standards ausreichendes Datenschutzniveau verfügen. Weitere Informationen zum Datentransfer durch YouTube finden Sie hier. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Sie haben einer Datenübertragung zu YouTube auf unserer Homepage nicht zugestimmt. Daher werden Sie mit dem Klick auf den untenstehenden Button „Weiter zu Youtube“ direkt zu YouTube weitergeleitet. Betreiber von YouTube ist die Google Ireland Limited („Google“),Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Weitere Informationen über den Datenschutz von YouTube finden Sie hier in deren Datenschutzerklärung.
Weiter zu Youtube- Gewinn der Gruppe auf 24,1 Millionen Euro gesteigert
- Beitragseinnahmen und Anzahl der Verträge gestiegen
- Historischer Spitzenwert bei den Leistungen der Lebensversicherung für die Kunden
- Öffentliche investiert weiterhin stark in Digitalisierung und neue Produkte
- Umfangreiche Nachhaltigkeitsstrategie für die Kapitalanlage verabschiedet
Zum Geschäftsergebnis der Gruppe Öffentliche Versicherung Braunschweig
Das regionale Unternehmen konnte sowohl die Anzahl der Verträge auf 1.255.195 als auch die Beitragseinnahmen auf insgesamt 434,9 Millionen Euro steigern. In Kombination mit der unverändert sehr erfolgreichen Kapitalanlage mit einer Nettorendite von 4,2 Prozent konnte die Öffentliche ein Ergebnis von 24,1 Millionen Euro nach Steuern erzielen (Vorjahr: 18,8 Millionen Euro).
Zum Geschäftsergebnis der Öffentlichen Sachversicherung Braunschweig
Steuereffekte – mit 4,9 Millionen Euro insgesamt auf dem Vorjahresniveau (5,2 Millionen Euro).
Zum Geschäftsergebnis der Öffentlichen Lebensversicherung Braunschweig
Digitalisierung und Transformation
Nachhaltigkeit und Verantwortung
CO2-Neutralität bei Strom, Fernwärme und Papier sowie auf Tankkarten, die den CO2-Ausstoß der Fahrzeuge vollständig kompensieren. Einer der zentralen Bereiche mit Blick auf nachhaltiges Handeln ist für die Versicherungsbranche darüber hinaus die Kapitalanlage. Bereits im Herbst 2018 hat die Öffentliche daher eine umfangreiche Nachhaltigkeitsstrategie für ihre Anlagen beschlossen. Auf deren Basis soll der Anteil der ESG-konformen Kapitalanlagen (ESG steht für Environment, Social und Governance – also Umweltbelange, Soziales und Unternehmensführung) kontinuierlich erhöht werden. Nachdem 2019 sämtliche Aktieninvestments auf ein nachhaltiges Anlageuniversum umgestellt wurden, liegt der Fokus ab 2020 auf Unternehmensanleihen. Bis Ende 2021 soll der Anteil der ESG-konformen Kapitalanlagen der Öffentlichen mindestens 95 Prozent betragen.
Fazit
2019 in Kennzahlen
Gruppe Öffentliche Versicherung Braunschweig
|
||
|
2019
|
2018
|
|
|
|
Beitragseinnahmen (Mio. Euro)
|
434,9
|
411,59
|
Versicherungsbestand (Anzahl der Verträge bzw. Risiken)
|
1.255.195
|
1.254.846
|
Kapitalanlagen (Mio. Euro)
|
2.717,7
|
2.670,8
|
Kapitalanlagen (Nettorendite in %)
|
4,2
|
4,1
|
Kapitalanlagenreservequote (in %)
|
20,1
|
11,3
|
Eigenkapital (Mio. Euro)
|
336,9
|
334,2
|
Ergebnis nach Steuern (Mio. Euro)
|
24,1
|
18,8
|
Öffentliche Sachversicherung Braunschweig
|
||
|
2019
|
2018
|
|
|
|
Beitragseinnahmen (Mio. Euro)
|
271,9
|
266,0
|
Versicherungsbestand (Anzahl der Verträge bzw. Risiken)
|
1.138.364
|
1.133.829
|
Leistungen für Versicherungsfälle (Mio. Euro)
|
175,1
|
182,1
|
Kapitalanlagen (Mio. Euro)
|
806,5
|
756,7
|
Kapitalanlagen (Nettorendite in %)
|
4,0
|
5,0
|
Kapitalanlagenreservequote (in %)
|
16,4
|
9,9
|
Solvency-II-Bedeckungsquote (in %)
|
166
|
166
|
Schadenquote (brutto in %, selbstabgeschlossenes Geschäft)
|
65,4
|
68,2
|
Betriebskostenquote (brutto in %, selbstabgeschl. Geschäft)
|
26,9
|
28,4
|
Combined Ratio (brutto in %, selbstabgeschl. Geschäft)
|
92,3
|
96,6
|
Eigenkapital (Mio. Euro)
|
288,7
|
286,6
|
Ergebnis nach Steuern (Mio. Euro)
|
4,9
|
5,2
|
Öffentliche Lebensversicherung Braunschweig
|
||
|
2019
|
2018
|
|
|
|
Beitragseinnahmen (Mio. Euro)
|
162,9
|
145,5
|
Versicherungsbestand (Anzahl der Verträge)
|
116.831
|
121.017
|
Leistungen für Versicherungsfälle (Mio. Euro)
|
218,4
|
195,9
|
Kapitalanlagen (Mio. Euro)
|
1.911,1
|
1.914,1
|
Kapitalanlagen (Nettorendite in %)
|
4,3
|
3,8
|
Kapitalanlagenreservequote (in %)
|
21,7
|
11,9
|
Solvency-II-Bedeckungsquote (in %)
|
484 | 501 |
Verwaltungskostenquote (% der verdienten Beiträge, selbstabgeschl. Geschäft)
|
2,3
|
2,8
|
Abschlusskostenquote (% der verdienten Beiträge, selbstabgeschl. Geschäft)
|
5,8
|
6,3
|
Stornoquote (stückzahlbezogen, in %)
|
2,7
|
3,0
|
Eigenkapital (Mio. Euro)
|
48,2
|
47,6
|
Ergebnis nach Steuern (Mio. Euro)
|
19,2
|
13,6
|
Weiterführende Links
- Den vollständigen Geschäftsbericht sowie die SFCR-Berichte und den CSR-Bericht der Öffentlichen
finden Sie unter www.oeffentliche.de/berichte. - Die Umwelterklärung der Öffentlichen können Sie unter www.oeffentliche.de/umweltpolitik einsehen.
- Fotomaterial zur Illustration, unter anderem Portraits der Vorstände, können Sie unter www.oeffentliche.de/pressebilder herunterladen.