Noch nie gab es so viele Extremwetter-Ereignisse wie in den letzten Jahren. Sechs der sieben schwersten Überschwemmungskatastrophen in Deutschland fanden in den letzten elf Jahren statt – mit immensem Schaden. Das Hochwasser im Juli 2021 hat beispielsweise innerhalb weniger Stunden Schäden in Höhe von über 29 Milliarden Euro verursacht.
Aber Wetterschaden ist nicht gleich Wetterschaden. Während eine Wohngebäudeversicherung Sie etwa vor den finanziellen Folgen eines normalen Sturmes schützt, sieht es bei Extremwetter-Ereignissen wie Starkregen schon anders aus. Damit alle Gebäudebesitzer in der Region vor den finanziellen Folgen verschiedener Extremwetterlagen geschützt sind, kann man die eigene Gebäude- oder Hausratversicherung mit unserem günstigen Zusatzbaustein ElementarSchutz ergänzen.
Der Zusatzbaustein "Weitere Naturgefahren" deckt alle Risiken durch Extremwetterlagen ab:
Überschwemmungen (infolge von Starkregen oder Ausuferung oberirdischer Gewässer)
Erdbeben, Erdrutsch, Erdsenkungen
Schneedruck
Rückstau
Lawinen
Vulkanausbrüche
Zusätzlich, wenn vereinbart:
Eindringen von Niederschlägen in Gebäudeöffnungen, die nicht durch Sturm, Hagel oder weitere Naturgefahren geschaffen wurden
Dachlawinen durch rutschende Schnee- und Eismassen
Wohnen Sie nicht in falscher Sicherheit.
Viele Menschen glauben, dass Extremwetterlagen Sie nicht betreffen werden und wiegen sich in falscher Sicherheit. 88% der Hausbesitzer sehen beispielsweise in Überschwemmungen keine Gefahr für sich. Überschwemmungen entstehen jedoch nicht nur, wenn der Flusspegel steigt, sondern auch bei langanhaltendem Starkregen. So sind nicht nur direkte Flussanwohner von Extremwetterlagen betroffen. Trotzdem sind nur 25% der Gebäude in Niedersachsen gegen die Folgen von Elementarschäden versichert. Und das, obwohl schon ab 10 Euro im Monat ein umfassender Schutz möglich ist.
* Der angegebene Preis wurde auf Basis folgender Annahmen berechnet: Einfamilienhaus mit Garage und Keller in Braunschweig mit 200 m² Wohnfläche.
Mehr Informationen in Ihrer Hosentasche: Die MehrWetter App
Ob Hagelschläge, extremer Starkregen oder ein orkanartiger Sturm –die „MehrWetter“ App informiert, falls Sie oder Ihr Eigenturm bedroht sind. Sobald sich die Lage in Ihrer Wohngegend zuspitzt und eine Extremwetterlage zu erkennen ist, erhalten Sie rechtzeitig von der App Meldung.