3 mal 1.000 Euro für die Region
Die Öffentliche Versicherung Braunschweig hat drei Spenden für den guten Zweck verlost
Die Öffentliche Versicherung Braunschweig hat zu Weihnachten drei Spenden über 1.000 Euro unter allen Teilnehmenden eines Gewinnspiels verlost. Die Gewinnerinnen beziehungsweise Gewinner durften selbst entscheiden, welche Institutionen oder welche Vereine die Spenden bekommen sollen. In diesem Jahr gehen die Spenden an den Tagestreff Iglu für Wohnungslose in Braunschweig, die Helmstedter Tafel und den Tierschutzverein Salzgitter und Umgebung.
Der Tagestreff „Iglu“ für Wohnungslose in Braunschweig
Helgard Walter-Freise hat sich an dem Gewinnspiel der Öffentlichen beteiligt und entschieden, dass ihre Spende dem Tagestreff „Iglu“ für Wohnungslose zu Gute kommen soll. In den Räumlichkeiten in der Wilhelmstraße werden obdachlose Menschen mit Frühstück und Mittagessen sowie einer Dusche und Wechselkleidung versorgt. Das Team hilft bei der Vermittlung von Wohnungen und beim Umgang mit Ämtern. Zukünftig sollen auch kulturelle Angebote die gesellschaftliche Teilhabe erleichtern.
Großen Bedarf gibt es insbesondere für die ärztlichen Grundversorgung, die einmal die Woche von fünf Ärzten ehrenamtlich durchgeführt wird, erzählt Sozialarbeiter Jonda Napieralski: „Für diese ehrenamtliche Unterstützung sind wir unglaublich dankbar. Neben der Wundversorgung können sogar kleine Operationen durchgeführt werden.“
Die unverhoffte Spende der Öffentlichen wird im Wesentlichen für tägliche Besorgungen benötigt, berichtet Jonda Napieralski: „Wir haben uns dazu entschieden, dass Wohnungslose für ein Frühstück oder eine Mahlzeit nicht mehr bezahlen müssen. Täglich versorgen wir im Schnitt, je nach Jahreszeit, 40 bis 50 Menschen. Wir sind also auf Spenden angewiesen. Vor allem Schuhe, Socken und Unterwäsche werden ständig gebraucht. Vielen Dank an die Öffentliche und an Frau Walter-Freise, die sich unsere Einrichtung ausgesucht hat – auch im Namen der Menschen, die wir mit ihrer Hilfe versorgen können.“
Auf www.dachstiftung-diakonie.de/tagestreff-iglu gibt es weitere Informationen zu den Angeboten sowie die Möglichkeit, selbst zu spenden und mitzuhelfen.
Die Helmstedter Tafel
Anne Rehfeld, die zweite Gewinnerin des Weihnachtsgewinnspiels, hat sich eine Unterstützung der Helmstedter Tafel gewünscht. Nadine Kummert, Vorstandsvorsitzende der Tafel, freut sich mit Blick auf die aktuell schwierige Situation ganz besonders über die unverhoffte Zuwendung: „Was für eine tolle Idee! Wir können es kaum glauben, dass wir gewonnen haben. Vielen Dank an die Teilnehmerin des Gewinnspiels der Öffentlichen!“.
Momenten versorgt die Helmstedter Tafel rund 600 Personen mit Lebensmitteln, wobei eine Warteliste mit über 200 weiteren Bedürftigen existiert. Sowohl Singles als auch Familien und Rentner sowie Geflüchtete, aktuell viele Menschen aus der Ukraine, zählen zu den Empfängerinnen und Empfängern der Nahrungsmittel. Daher hilft jede einzelne Spende, berichtet Nadine Kummert: „Wir haben vier Fahrzeuge im Einsatz, die regelmäßig betankt und auch repariert werden müssen. Strom und Gas werden natürlich auch nicht billiger. Es fehlt aber auch an Lebensmittelspenden. In letzter Zeit bekommen wir leider immer weniger und freuen uns über jede Hilfe.“
Die Helmstedter Tafel ist auch weiterhin auf Spenden und ehrenamtliche Mitarbeit angewiesen. Auf www.helmstedter-tafel.de gibt es weitere Informationen und die Möglichkeit zu spenden und zu helfen.
Der Tierschutzverein Salzgitter und Umgebung
Gewinner Torsten Behnke hat sich für eine Spende an den Tierschutzverein Salzgitter und Umgebung entschieden. Der in Salzgitter-Bad ansässige Verein betreibt unter anderem ein Tierheim, in dem aktuell 20 Hunde, 80 Katzen und 20 Kleintiere versorgt werden. Neben der Vermittlung, einer Tierpension und dem Schutz der Tiere betreibt der Verein auch eine „Tiertafel“, die mit Hilfe von Spenden finanziell in Not geratene Menschen dabei unterstützt, ihre tierischen Gefährten versorgen zu können.
Mit der unverhofften Spende der Öffentlichen möchte der Verein, neben dem Betrieb der unterschiedlichen Anlaufstellen, auch einen Zaun für ein Außengehege beschaffen. Adrian Maas, der 1. Vorsitzende des Vereins, bedankte sich persönlich für die Zuwendung: „Jede Spende und jede ehrenamtliche helfende Hand helfen uns weiter. Vielen Dank an die Öffentliche und vor allem an Herrn Behnke, der uns die Spende hat zukommen lassen. Danke auch im Namen unserer Vierbeiner.“
Der Tierschutzverein Salzgitter und Umgebung ist auch weiterhin auf Spenden und ehrenamtliche Mitarbeit angewiesen. Auf www.tierheim-sz.de gibt es weitere Informationen und Angaben zum Spendenkonto.